Bulgariplatz
Im Stadtteil 'Bulgariplatz' wurden 172 Denkmäler erfasst.-
Familie II
Wie vorher, nur mit der Kindergeneration, Vater mit Sohn und Mutter mit Tochter. Zweifarbiger Mörtelschnitt Weiter: zum DenkmalFamilie II -
Freistehendes Wohnhaus
Allseits freistehendes späthistoristisches Wohnhaus mit drei Geschossen, flachem Zeltdach und gleichgestalteten Fassaden mit dominierender Gesimsgliederung. Der Villencharakter ist durch den Umbau bee ... Weiter: zum DenkmalFreistehendes Wohnhaus -
Friedhof der Israelitischen Kultusgemeinde
Nur lokal im Verbund mit dem St. Barbarafriedhof liegt der Friedhof der Israelitischen Kultusgemeinde, der aufgrund einer Vereinbarung mit der Stadtpfarre die NS-Zeit heil überlebte. Ein jüdischer Fri ... Weiter: zum DenkmalFriedhof der Israelitischen Kultusgemeinde -
Friedhofkapelle
An der Straßengabelung Friedhofstraße Dinghoferstraße steht seit einigen Jahren wieder eine Rundkapelle mit sehr wechselhafter Geschichte. Das nach den alten Bauplänen wiederrichtete Barockjuwel orien ... Weiter: zum DenkmalFriedhofkapelle -
Gedenkinschrift Warenhaus Hekler & Zimmermann
An der Glasfront des Gebäudes des BFI angebrachte Gedenkinschrift mit dem Wortlaut:
"Hier befand sich ab 1924 bis zur Arisierung 1938 das Warenhaus Hekler & Zimmermann. Dorothea Zimme ... Weiter: zum DenkmalGedenkinschrift Warenhaus Hekler & Zimmermann
-
Gedenkstätte für die 1945 im Lager Lißfeld getöteten Sicherheitswachebeamte
Die grosse Grabanlage wird aus drei Granitblöcken und vier in den Boden versenkten Sarkophagen mit eingravierten Namen gebildet. Auf dem mittleren Granitblock findet sich die Inschrift "Pflicht ... Weiter: zum DenkmalGedenkstätte für die 1945 im Lager Lißfeld getöteten Sicherheitswachebeamte
-
Gedenkstätte für jüdische KZ-Opfer
Die Gedenkstätte wird von drei Stelen und einer Steinplatte gebildet, der Bereich ist zudem von einer Buchshecke umfasst. Im vorderen Bereich angebracht ist eine graue Steinplatte, welche an die Opfer ... Weiter: zum DenkmalGedenkstätte für jüdische KZ-Opfer -
Gedenktafel Anton Bulgari
Am Hause Bulgariplatz 1 ist eine hochrechteckige Gedenktafel an Anton Bulgari angebracht. Sie besteht aus vier verbundenen Granitplatten, deren oberste als Giebel ausgebildet eine gusseiserne Nelke zi ... Weiter: zum DenkmalGedenktafel Anton Bulgari -
Gedenktafel der K.P.Ö.
An der schmucklosen Fassade des Hauses Melicharstraße 8, ihres ursprünglich sezessionistischen Dekors beraubt, befindet sich eine Gedenktafel der Kommunistischen Partei Österreichs: DEN HELDEN / UNSER ... Weiter: zum DenkmalGedenktafel der K.P.Ö. -
Gedenktafel für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie
Auf der längsrechteckigen Steintafel findet sich folgende Inschrift: „In den Jahren 1939 bis 1945 wurde psychisch / Kranken und Behinderten das Recht auf / Leben von den nationalsozialistischen / Mach ... Weiter: zum DenkmalGedenktafel für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie