Denkmäler in der Kategorie 'Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten'
In der Kategorie 'Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten' sind 46 Denkmäler erfasst.
-
Grabstätte Carl Rosenauer
Großes Familiengrabmal an der Friedhofsmauer mit zwei Metallreliefs, einen Flösser und eine Aeskulapnatter darstellend. Vor der Marmorwand steht ein steinerner Sarkophag.
Weiter: zum DenkmalGrabstätte Carl Rosenauer -
Grabstätte Carl Wiser
Einfacher, rechteckiger Granitblock mit der Inschrift "Dr. Ignaz Figuly von Szep / 1807 - 1875 / Dem Vorkämpfer für Freiheit und Recht / Dr. Carl Wiser / 1800 - 1889 / Bürgermeister"
Weiter: zum DenkmalGrabstätte Carl Wiser -
Grabstätte Christian Coulin
Obelisk auf mehrfach gestuftem, quadratischen Garnitsockel mit eingraviertem Kreuz und der Inschrift: "Dem Wohltäter der Armen CHRISTIAN COULIN gest(orben) 26. Juli 1888 im 82. Lebensjahre. Die ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Christian Coulin
-
Grabstätte Demeter Koko
Auf einem Sockel aus Granit erhebt sich ein geschmiedetes schwarzes Kreuz, an dessen Stamm eine kreisrunde Tafel aus Messing die Namen der hier begrabenen Personen nennt: Demeter Koko, Akad. Maler ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Demeter Koko
-
Grabstätte Edmund Aigner
Das Ehrengrab für Bürgermeister Edmund Aigner befindet sich im Ehrenhof der Feuerhalle. Die Urne wurde am 13.12.1968 beigesetzt. Weiter: zum DenkmalGrabstätte Edmund Aigner -
Grabstätte Edward Samhaber
Auf einem hochrechteckigen Marmorstein, der mit einer Dichterkrone abschließt, ein Wappen der Stadt Linz in Bronzerelief, darunter Inschrift in Fraktur: "Ehrengrab der Stadt Linz für Dr.h.c. Ed ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Edward Samhaber
-
Grabstätte Enrica von Handel-Mazzetti
Grabmal aus weißem Marmor mit einem großen Kruzifix. Inschrift in Goldlettern auf dem Sockel: "ENRICA v. HANDEL-MAZZETTI 1871 1955. Der Kunst, die Gottes war, gibt Gott Unsterblichkeit. Mit ihr ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Enrica von Handel-Mazzetti
-
Grabstätte Ernst Koref
Mehrere hintereinander gestaffelte Platten aus rostendem Stahl bilden mit ihren immer enger werdendenden Toröffnungen in der Mitte einen Weg in die Ewigkeit. Die schlichte Reduzierung der Inschrift au ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Ernst Koref -
Grabstätte Ferdinand Nossberger-Schalk
Einfaches Grabmal mit Kruzifix auf dreifach gestuftem Sockel aus dunklem Granit mit schwer lesbarer Inschrift. An der Wand der Gruft zwei einfache Tafeln mit den Inschriften "Familie Schalk" ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Ferdinand Nossberger-Schalk
-
Grabstätte Florian Schöfl
Dunkle Metallplastik, spitzes Dreieck endend in einem Kreis, Entwurf der Kunstuniversität Inschrift: Florian Schöfl, 5.9. 1916 - 29.3. 1995 Waltraud 9.8.1922 - 6.3. 2006
Weiter: zum DenkmalGrabstätte Florian Schöfl