Kaplanhof

Im Stadtteil 'Kaplanhof' wurden  48 Denkmäler erfasst.
  • Wohnhaus
    Einfaches späthistoristisches dreigeschossiges Wohnhaus in den Dekorformen der Neorenaissance. Erdgeschoss gebändert, mit einfach eingeschnittenen Fenstern. Über einem Gesimsband die genuteten Oberges ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    L-förmige Eckbebauung bestehend aus vier Häusern. Die mit vertikal durchlaufenden Verglasungen versehenen Stiegenhausachsen an der Reischekstraße sind durch Vorbauten betont. Die Eckachse ist turmarti ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Doppelwohnhaus (25-27)mit Betonung des Mitteltraktes durch zwei Rundbogenportale und ein erhöhtes Dachgeschoss. Über den Portalen befinden sich dreigeschossige, rechteckige Erker, ursprünglich als Log ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Doppelwohnhaus (29-31) als Gesamtanlage dem Bau Nr. 25-27 angeglichen, jedoch mit anderen Dekorformen. Betonung der beiden dreiachsigen Portalzonen durch Riesen-Wandpfeiler. Achtachsiger Dachgeschossa ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Das Wohnhaus zeigt einen dreiachsigen Mittelvorsprung mit Riesen-Wandpfeilern über drei Stockwerke und hervorgehobenes Dachgeschoss mit vasengeschmückten Balkonvorbauten. Die Fenster und das Portal im ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Zentral-Schlachthof Linz
    Die alten Teile des Schlachthofes von 1896/98 stellten ursprünglich eines der größten geschlossenen Ensembles von historistischen Nutzbauten in Linz dar. Die Bauten zeigen durchwegs Fassaden mit Klink ... Weiter: zum DenkmalZentral-Schlachthof Linz

  • Zigarettenschachtel aus Stahl
    An der Ecke Untere Donaulände / Gruberstraße auf dem Gelände der Tabakfabrik steht eine Metallplastik: eine konische Zigarettenschachtel, Stahl mit Edelpatina. Darin sind die weißen Zigaretten aus bes ... Weiter: zum DenkmalZigarettenschachtel aus Stahl

  • Zweite Landwehrkaserne
    Langgestreckter, dreigeschossiger, in drei Flügeln um einen, nach einer Seite offenen Exerzierhof angelegter Gebäudekomplex in den Formen der Neorenaissance. Akzentuierung durch einen überhöhten, fün ... Weiter: zum DenkmalZweite Landwehrkaserne

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern