SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen  1790 Denkmäler erfasst.
  • 5 vor 12. Unerhörter Widerstand

    Drei begehbare, hintereinander stehende Bögen aus poliertem kupferfarbenem Metall, die aufgrund der unterschiedlichen Größe wie ein Megaphon bzw. wie eine sich ausbreitende Schallwelle aussehen. Be ... Weiter: zum Denkmal5 vor 12. Unerhörter Widerstand

  • Abend
    An der gesamten Schmalfront des Hauses Linke Brückenstraße 59/51 mehrfarbiges Sgraffito „Abend" von Franz Poetsch-Artholz. Im fahlen Licht des Mondes bringen die Eltern die Ernte heim. Vögel und Scha ... Weiter: zum DenkmalAbend

  • Adalbert Stifter Haus
    Das schlichte, aber markant an drei Seiten freigestellte Haus, ist für den stilistischen Übergang vom Biedermeier zum Frühhistorismus charakteristisch und als solches ein typisches und nicht uninteres ... Weiter: zum DenkmalAdalbert Stifter Haus

  • Adamsches Haus
    Freistehendes dreigeschossiges Bürgerpalais mit Krüppelwalmdach, an der Südwestecke des Domparks gelegen, von besonderer städtebaulicher Bedeutung. Die sieben Achsen der Straßenfassade sind durch br ... Weiter: zum DenkmalAdamsches Haus

  • Akademisches Gymnasium
    Mächtiger dreigeschossiger Schulbau des strengen Historismus. Einfache aber monumentale Gestaltung der langgestreckten Fassaden gegen die Spittelwiese und die Herrenstraße. Die Hauptfassade ist durch  ... Weiter: zum DenkmalAkademisches Gymnasium

  • Akropolis von Linz

    Am Beurleweg, der den Pöstlingberg west- und nordseitig umrundet, befindet sich in der Nähe der Bergstation eine Ruhezone mit Parkbänken und einem grob behauenen Granitblock, in den eine Marmortafe ... Weiter: zum DenkmalAkropolis von Linz

  • Allgemeine Sparkasse
    Moderner Verwaltungsbau mit interessantem städtebaulichen und architektonischen Aspekt. Der Gesamtkomplex besteht aus einem Sockelbau sowie zwei darüber gestellten Bürotürmen. Der Turm A wird von eine ... Weiter: zum DenkmalAllgemeine Sparkasse

  • Allgemeines Krankenhaus Bau 13
    Viergeschossiges Gebäude mit 13 Achsen, gebändertes Erdgeschoss über Kellergeschoss. Fenster mit Keilsteinen. Die zwei äußeren Achsen sind leicht vorspringend und die Fenster zu Doppelfenstern zusamme ... Weiter: zum DenkmalAllgemeines Krankenhaus Bau 13

  • Aloisianum Freinberg
    Langgestreckter Bau mit drei Geschossen und 19 Fensterachsen, die untersten rechteckig, die im ersten Geschoss rundbogig und im zweiten spitzbogig. Die Fassade wird zudem durch drei Vorsprünge geglied ... Weiter: zum DenkmalAloisianum Freinberg

  • Alter Dom, Jesuitenkirche, Ignatiuskirche
    Die Jesuitenkirche ist eine barocke einschiffige Kirche mit seitlichen Kapellen und Emporen, gerade geschlossenem Chor, zwei Fassadentürmen und Dachreiter über dem Chor. Das Innere ist reich mit Stuck ... Weiter: zum DenkmalAlter Dom, Jesuitenkirche, Ignatiuskirche

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern