| 1877 | Am 20. August in Linz (Oberösterreich) geboren. Volks- bzw. Bürgerschullehrer in Windischgarsten, Innerstoder, Kirchdorf an der Krems und Linz |
| 1909 - 1934 | Abgeordneter im Oberösterreichischen Landtag |
| 1911 - 1938 | Obmann des Deutschen Volksbundes für Oberösterreich |
| 1914 - 1918 | Kriegsdienst (ab 1915 Rechnungsführer-Leutnant beim II. Reservebataillon des k.u.k. Infanterieregiments Nr. 29 an der italienischen Front) |
| 1918 - 1934 | Mitglied der Oberösterreichischen Landesregierung (1918 - 1931: Landeshauptmannstellvertreter, 1931 - 1934: Landesrat) |
| 1918 - 1933 | Sicherheitsreferent in der Oberösterreichischen Landesregierung |
| 1919 - 1934 | Mitglied des Landesschulrates |
| 1920 - 1934 | Landesparteiobmann der Großdeutschen Volkspartei in Oberösterreich |
| 1933 | Mitinitiator des "Kampfbündnisses" zwischen Großdeutscher Volkspartei und NSDAP |
| 1934 - 1935 | Mitbegründer der "Nationalen Aktion" bzw. "Aktion Reinthaller", Verhandlungen mit Regierungsvertreternüber Betätigungsfreiheit für das "nationale Lager" |
| 1934 - 1938 | Leiter des "Hilfswerkes Langoth" für NS-Parteigänger |
| 1938 | SS-Oberführer |
| 1938 | Am 1. Mai förmliche Aufnahme in die NSDAP |
| 1938 - 1939 | Leiter der NSV in Österreich |
| 1938 - 1943 | Leiter der NSV in Oberdonau; Gauamtsleiter für Volkswohlfahrt (= Oberbereichsleiter der NSDAP) |
| 1938 - 1945 | Mitglied des "Großdeutschen Reichstags" |
| 1940 - 1944 | Richter beim Volksgerichtshof: 118 Schuldsprüche, davon 41 Todesurteile |
| 1944 | SS-Brigadeführer |
| 1944 - 1945 | Oberbürgermeister der Stadt Linz |
| 1945 - 1947 | Internierung durch US-Besatzungsmacht |
| 1945 - 1950 | Erhebungen nach dem Kriegsverbrecher- und Verbotsgesetz; es kommt zu keiner Anklage |
| 1949 | Initiierung des "Sozialen Friedenswerkes" für belastete Nationalsozialisten |
| 1950 | Amnestierung durch den Bundespräsidenten |
| 1951 | Veröffentlichung der Memoiren "Kampf um Österreich, Erinnerungen eines Politikers". Erstes Ehrenmitglied des VdU |
| 1953 | Am 17. April in Linz verstorben. Am 20. April Gedenkrede im Linzer Gemeinderat durch Bürgermeister Koref |
| 1973 | Benennung der "Langothstraße" in Linz |
| 1986 | Umbenennung der "Langothstraße" in "Kaisergasse" |