Bilder des Nationalsozialismus

Cover Bilder des Nationalsozialismus

ISBN 978-3-900388-88-1
Herausgeber: Fritz Mayrhofer und Walter Schuster
198 Seiten, 171 Abbildungen (43 farbig), Zweite Auflage, €  30,--

Das Archiv der Stadt Linz präsentiert in dieser Publikation 171 Abbildungen - davon 43 in Farbe -, wissenschaftlich kommentiert von sieben Fachhistorikern, zum Thema "Nationalsozialismus in Linz".

Dabei werden die NS-Propaganda, der nationalsozialistische Alltag, die lokalen Partei-Größen sowie die Sozialpolitik in der "Patenstadt des Führers" neben Themen wie Konzentrationslager, Juden, "Euthanasie" und "Ausländereinsatz" dargestellt.

Breiter Raum ist den ausgeführten und unausgeführten Vorhaben gewidmet, mit deren Verwirklichung Adolf Hitler seiner Heimatstadt Linz eine besondere Rolle im "Großdeutschen Reich" zuerkennen wollte. Der vorliegende Band dokumentiert nicht nur die Jahre 1938 bis 1945, die eigentliche NS-Zeit, sondern auch die Jahre unmittelbar vor dem "Anschluß" sowie die Phase der "Entnazifizierung" nach 1945.

Die Publikation ist im Buchhandel sowie im Online-Shop der Stadt Linz erhältlich.

Der Ausbau von Linz in der NS-Zeit stand im ursächlichen Zusammenhang mit der Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen, Kriegsgefangenen und zivilen ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern.

Video auf Youtube ansehen (neues Fenster)