SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Brunnen Schmuckhof Scharlinz
Im Platzzentrum des 1926 angelegten Schmuckhofes in der Siedlung Scharlinz befindet sich ein aufgestellter Brunnen mit rundem Steinbecken und kugelbekröntem Brunnenstock. Die Wohnanlage ist der Versu ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Schmuckhof Scharlinz -
Brunnen Siedlung Scharlinz
Ähnlich dem Brunnen im Schmuckhof der Siedlung Scharlinz befindet sich auch hier im Platzzentrum ein in den 1990er Jahren errichteter Brunnen, einfacher ausgeführt als sein Gegenstück, rundes Steinbec ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Siedlung Scharlinz -
Brunnen St. Magdalena Ortsplatz
Um eine rechteckige, dreiteilige Steinstele sind auf Betonsockeln zwei verschieden große Brunnenkare aus Granit in gestaffelter Höhe angeordnet. Der oberste Quader ist ornamental durchbrochen mit eine ... Weiter: zum DenkmalBrunnen St. Magdalena Ortsplatz -
Brunnen Südbahnhofmarkt "Fischbrunnen"
In einem runden, schalenförmigen Becken aus Konglomeratgestein befinden sich auf einer kurzen Säule zwei in Gegenrichtung parallel zugeordnete Fische mit aufwärts gekrümmten Schwänzen, aus deren Mäule ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Südbahnhofmarkt "Fischbrunnen" -
Brunnen Südbahnhofmarkt "Gänselieslbrunnen"
In einem runden Becken befindet sich ein quadratischer Pfeiler, auf dem ein Mädchen mit einer Gans unter jedem Arm steht. Auf halber Höhe des Pfeilers vier Wasserausläufe. Der Volksmund hat ihn "Gäns ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Südbahnhofmarkt "Gänselieslbrunnen" -
Brunnen Taubenmarkt "Sparkassenbrunnen"
Aus einem runden Brunnenkar erhebt sich eine relativ schmucklose Mittelsäule die zwei kleinere Brunnenschalen aus Marmor trägt, aus denen über jeweils 4 Wasserspeier das Wasser in die untere Ebene ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Taubenmarkt "Sparkassenbrunnen"
-
Brunnen Tummelplatz "Georgsbrunnen"
Rechteckiger Brunnen beim Abbild des Hl. Georg und einer halbrunden Bastei. Weiter: zum DenkmalBrunnen Tummelplatz "Georgsbrunnen" -
Brunnen Ursulinenhof
In der Mitte des Ursulinenhofes ragen aus einem kreisrunden Brunnenbecken aus Granit auf zwei Konsolen insgesamt fünf ineinander geschachtelte runde Bronzeschalen, aus denen sich das Wasser treppen ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Ursulinenhof
-
Brunnen vor der Arbeiterkammer
Eine überlebensgroße bekleidete, sitzende weibliche Plastik soll die Arbeit der Kammer symbolisch darstellen. Hammer und Lorbeerkranz bilden unauffällige Attribute. Aus dem mit Voluten verzierten Sock ... Weiter: zum DenkmalBrunnen vor der Arbeiterkammer -
Brunnenbecken
Sechseckiges Brunnenbecken, der Außenrand ist mit zwölf Mosaiken geschmückt, die Motive aus der Wasserwelt zeigen (Fische, Seepferdchen, Anemonen, Korallen etc.) Nicht mehr als Brunnen in Verwendung, ... Weiter: zum DenkmalBrunnenbecken