SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen
	 1790 Denkmäler erfasst.
	
- 
				Wohnhaus
Wohnhaus mit eleganter Fassade in Jugendstilformen. Die zwei Obergeschosse mit additiver Reihung der Doppelachsen sind durch breite Wandvorlagen vertikal gegliedert. Korbbogige reich versprosste Mansa ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus
				 - 
				Wohnhaus
Schlichter, kubischer Baublock, die westliche Front des Domvorplatzes abschließend. Fassaden ohne architektonische Gliederung. Die jetzige Baugestalt ist das Ergebnis mehrerer Adaptierungen. Weiter: zum DenkmalWohnhaus
				 - 
				Wohnhaus
Bürgerhaus mit bemerkenswerter biedermeierlicher Fassadengliederung. In ihrer feinen Aufschichtung ist die Gliederung der Fassade ein bemerkenswertes Beispiel biedermeierlicher Vorstadtarchitektur, in ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus - 
				Wohnhaus
Kleines vorstädtisches Wohnhaus mit reich dekorierter Fassade in sezessionistischen Formen. Die Fassade ist ein typisches Beispiel für die Wiederaufnahme spätklassizistischer Strukturen im Jugendstil ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus - 
				Wohnhaus
Spätbiedermeierliches Wohn- und Gewerbehaus. Fassade 1948 nach Bombentreffer in einfachen Formen wiederhergestellt. Weiter: zum DenkmalWohnhaus - 
				Wohnhaus
Kubisch gestaltetes Miethaus der Zwischenkriegszeit mit breitem, dreiachsigen mittleren Flacherker über die vier Hauptgeschosse und gestaffelte Dachgeschosszone. Schlichte Gliederung durch Gesimse und ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus - 
				Wohnhaus
Viergeschossiger zehnachsiger monumentaler Wohnbau der Zwischenkriegszeit. Breiter Fassadenspiegel durch schmälere und breitere Achsen und unregelmäßige Achsenverteilung rhythmisiert. Je drei schmale ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus
				 - 
				Wohnhaus
Das Haus hat vier Geschosse und fünf Achsen und eine flache Fassade in sezessionistischen Formen. Über schlicht gebändertem Erdgeschoss zwei Hauptgeschosse durch geriffelte Mauerstreifen mit Lorbeerkr ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus
				 - 
				Wohnhaus
Dreigeschossiges monumentales Mietpalais in barockisierenden Formen. Die Gliederung des Baukörpers durch Erker und Balkone, das hohe Mansardendach und ein kleiner Vorgarten an der Straßenkreuzung gebe ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus
				 - 
				Wohnhaus
Freistehendes Wohnhaus der Zwischenkriegszeit an der Einmündung in die Kellergasse. Zwei ineinander geschobene Kuben in verschiedener Höhe ergeben einen kompakten Baukörper mit leicht gerundeter dreig ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus