SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen  1788 Denkmäler erfasst.
  • Dorotheum, Linzer Zweiganstalt
    Großes, frei stehendes Gebäude mit sezessionistischem Fassadendekor, der zum größten Teil aus applizierten Putzrahmenfeldern besteht. Nach vorne abgestufter Seitentrakt mit weit vortretendem Mittelvor ... Weiter: zum DenkmalDorotheum, Linzer Zweiganstalt

  • Dr. Adolf Dürrnberger
    Erinnerungstafel für den Advokaten Dr. Adolf Dürrnberger (1837 - 1896) an der Franz-Josef-Warte. Schwarze Marmortafel mit vier Bronzenägeln befestigt: "Zur Ehre und Erinnerung / an seinen verdienstvol ... Weiter: zum DenkmalDr. Adolf Dürrnberger

  • Dr. Karl Schallerhaus, ehemaliger Kindergarten der Firma Franck
    Freistehendes zweigeschossiges villenartiges Gebäude mit einfachem historistischen Fassadendekor. Betonung der Mittelachse der Schauseite durch Doppelfenster und Giebelgeschoss. Abschließend hölzerne  ... Weiter: zum DenkmalDr. Karl Schallerhaus, ehemaliger Kindergarten der Firma Franck

  • Dr.-Karl-Renner-Hof
    Langgestreckte, viergeschossige, in der gegenwärtigen Form merkwürdig zwiespältige, jedoch interessante Anlage Franckstraße 7 - 15. Typus einer dem Straßenverlauf weitgehend angepassten großräumigen B ... Weiter: zum DenkmalDr.-Karl-Renner-Hof

  • Dragonerregiment No. 7
    Gedenkstein aus grauem Granit mit Inschrift in runder Fraktur: „Dem ruhmreichen k.u.k. Dragonerregiment No.7 „Herzog von Lothringen und Bar“ zum Gedenken. Gewidmet vom Traditions-Dragonerregiment No.7 ... Weiter: zum DenkmalDragonerregiment No. 7

  • Drei Marktfrauen
    Auf Steinquader in der Grünanlage bei der Linken Brückenstraße 63 Bronzeplastik „Drei Marktfrauen“ von Walter Ritter. Weiter: zum DenkmalDrei Marktfrauen

  • Dreifaltigkeitssäule

    Von einem Granitsockel mit zwölf durch Eisenketten verbundenen Balustern führt ein zweistufiges Podest zu einer prunkvoll verzierten sechsseitigen Steinbalustrade, auf deren Eckpfeilern sechs Putte ... Weiter: zum DenkmalDreifaltigkeitssäule

  • Dreifaltigkeitssäule Bulgariplatz
    Die heutige Erscheinungsform ist nicht ursprünglich, lediglich der Sockel über mehrfach gestufter Plinthe mit Wappenrelief in eingetieftem Feld und Inschrift: „ IR-VB/17-05“ (= Ignaz Reichhard von Ba ... Weiter: zum DenkmalDreifaltigkeitssäule Bulgariplatz

  • Dritte Landwehrkaserne
    Rückseitiger, dreigeschossiger Flügelbau am ehemaligen Kasernenareal. Ähnliche Fassadengestaltung wie bei Nr. 8. Mittelvorsprung mit Riesen-Wandpfeiler-Gliederung in den Hauptgeschossen. Die zentrale  ... Weiter: zum DenkmalDritte Landwehrkaserne

  • Druckerei Wimmer, Oberösterreichische Nachrichten
    Gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus größeren Maßstabs mit dem Repräsentationsanspruch eines Verlagshauses in der Provinzhauptstadt. Der planverfassende Architekt Hermann Krackowizer gehörte zu d ... Weiter: zum DenkmalDruckerei Wimmer, Oberösterreichische Nachrichten

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern