SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Wohnhaus
L-förmige Eckbebauung bestehend aus vier Häusern. Die mit vertikal durchlaufenden Verglasungen versehenen Stiegenhausachsen an der Reischekstraße sind durch Vorbauten betont. Die Eckachse ist turmarti ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Doppelwohnhaus (25-27)mit Betonung des Mitteltraktes durch zwei Rundbogenportale und ein erhöhtes Dachgeschoss. Über den Portalen befinden sich dreigeschossige, rechteckige Erker, ursprünglich als Log ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Doppelwohnhaus (29-31) als Gesamtanlage dem Bau Nr. 25-27 angeglichen, jedoch mit anderen Dekorformen. Betonung der beiden dreiachsigen Portalzonen durch Riesen-Wandpfeiler. Achtachsiger Dachgeschossa ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Das Haus ist ein bemerkenswertes frühes Beispiel des Frühhistorismus im Linzer Wohnbau. Dreigeschossiges Wohnhaus mit von Mauerstreifen gerahmten doppelachsigen Seitenteilen und übergiebeltem dreiac ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Hohes, schmales viergeschossiges Wohnhaus mit bemerkenswerter Fassade in sezessionistischen Formen. Erdgeschoss schlicht, genutet, seitliches Rechteckportal. In den Sturzfeldern der Obergeschosse reic ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Dreigeschossiges Wohnhaus, in der Verbindung von ländlichen und urbanen Elementen ein frühes Beispiel für die im Entstehen begriffene Villenarchitektur am Südhang des Römerberges über dem Weyerhof gel ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Fünfgeschossiges Wohnhaus an der Ecke Lessingstraße / Flügelhofgasse. Die Ecklösung ist durch einen Eingang und wie Vorbauten wirkende Rundbalkone betont, die in optischem Gegensatz zur abgerundeten F ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Das Wohnhaus zeigt einen dreiachsigen Mittelvorsprung mit Riesen-Wandpfeilern über drei Stockwerke und hervorgehobenes Dachgeschoss mit vasengeschmückten Balkonvorbauten. Die Fenster und das Portal im ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus der Zwischenkriegszeit
Wohnhaus der Zwischenkriegszeit in verhältnismäßig gutem Erhaltungszustand. Zweigeschossiger Baukörper mit weit ausladendem Zeltdach, Erdgeschoss mit Vorbau an der Straßenseite; dieser in Höhe des Fen ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus der Zwischenkriegszeit -
Wohnhaus mit Kindergarten
An drei Seiten freistehendes Wohnhaus in Formen einer neobarocken Villa. Dominierendes Motiv der Fassadengestaltung ist ein repräsentatives von Wandpfeilern flankiertes Portal mit vasenbekrönten Spira ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus mit Kindergarten