Forum Metall Thermocouple Forum Metall
KLEINDENKMALE
Auf der Karte anzeigen
Für „Thermocouple“ verwendete Piotr Kowalski zwei verschiedene Stahlsorten, die in einem Walzprozess unter großer Hitzeeinwirkung molekular miteinander verbunden wurden. Durch Wärme- und Kälteeinwirkung beginnen sich die beiden Stahlplatten zu bewegen. Bei Null Grad Celsius stehen die beiden Stahlplatten zueinander parallel.
Chromnickelstahl und OR 37. Im Eigentum des Lentos Kunstmuseum Linz