SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Wolfgang-Amadeus-Mozart-Büste
Im breiten Flur des Hauses Altstadt 17 (Starhemberger Freihaus) befindet sich in einer Mauernische die Bronzebüste von Wolfgang Amadeus Mozart von Walter Ritter. Weiter: zum DenkmalWolfgang-Amadeus-Mozart-Büste -
Zentral-Schlachthof Linz
Die alten Teile des Schlachthofes von 1896/98 stellten ursprünglich eines der größten geschlossenen Ensembles von historistischen Nutzbauten in Linz dar. Die Bauten zeigen durchwegs Fassaden mit Klink ... Weiter: zum DenkmalZentral-Schlachthof Linz -
Ziegelhubergut
Zweigeschossiger Vierkanthof mit rechteckigem Grundriss und Innenhof. Satteldach mit ungebrochener First- und Trauflinie. Beim Wirtschaftstrakt Rohziegelfassaden, im Wohnbereich neu verputzt mit spros ... Weiter: zum DenkmalZiegelhubergut -
Zigarettenschachtel aus Stahl
An der Ecke Untere Donaulände / Gruberstraße auf dem Gelände der Tabakfabrik steht eine Metallplastik: eine konische Zigarettenschachtel, Stahl mit Edelpatina. Darin sind die weißen Zigaretten aus bes ... Weiter: zum DenkmalZigarettenschachtel aus Stahl -
Zins- und Gasthaus
Frühhistoristisches Zinshaus, viergeschossig, mit einfach instrumentierter Fassade. An der Eckachse geknickt und ohne Konsolschmuck. An der Dametzstraße 13 Achsen, an der Harrachstraße neun Achsen pl ... Weiter: zum DenkmalZins- und Gasthaus -
Zinshaus
Großes späthistoristisches Zinshaus mit barockisierendem Dekor. Genutetes Erdgeschoss, teilweise durch Geschäftseinbauten beeinträchtigt, glatt verputzte Obergeschosse. Asymmetrischer Eckvorsprung ( S ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Hohes frühhistoristisches Zinshaus, die biedermeierliche Vorstadtzeile mit vier Geschossen n der Bauhöhe massiv unterbrechend. Additive Reihung der sieben Fensterachsen, in den unteren drei Geschossen ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Späthistoristisches Zinshaus, etwas von der Straße zurückversetzt, durch einen Gitterzaun, der teilweise abgetragen wurde, abgeschlossen. Die Fassade ist in barockisierenden Formen mit sezessionistisc ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Späthistoristisches Zinshaus mit Fassadendekor in den Formen der Neorenaissance. Gebändertes Erdgeschoss, genutete Obergeschosse. Die beiden Eckachsen sind durch Rustikabänder und größere Fenster beto ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Viergeschossiges, freistehendes Zinshaus mit einem dreigeschossigen, von einem Turmhelm bekrönten Erkerbau. Die gesamte Fassade ist grob verputzt und flächig gegliedert. In den Hauptgeschossen horizon ... Weiter: zum DenkmalZinshaus