Vom nationalen Hort zur postmodernen City
Michael John
Vom nationalen Hort zur postmodernen City
Zur Migrations- und Identitätsgeschichte der Stadt Linz m 20. und 21. Jahrhundert.
Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2014/2015
Linz 2015, ISBN 978-3-900388-62-1
477 Seiten, illustriert, EUR 34,00
Erhältlich im Buchhandel sowie im

Der vorliegende Band schildert die jüngere Vergangenheit der Stadt Linz als Geschichte der Zuwanderung. Er belegt, in welchem Ausmaß Linz schon vor hundert Jahren von Migration geprägt wurde. War es damals die Nahwanderung aus den benachbarten Regionen, so gewann die Fernwanderung durch die großen Flüchtlingsströme nach 1945 sowie später durch die Arbeitswanderung der „Gastarbeiter/innen“ an Bedeutung. Die Migrationspolitik und -debatten nicht nur der Vergangenheit, sondern auch der Gegenwart bilden den Rahmen des Buches. Michael John veranschaulicht nicht zuletzt anhand lebensgeschichtlicher Interviews, mit welchen Lebenswelten die zugewanderten Menschen konfrontiert waren, und wie sie letztlich auch die Identität der Stadt mitformten.
Michael John ist Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz.