Adolph Kloska
Bildhauer, geboren 8.12.1920 Schwertberg, gestorben 19.7.1964 (in der Donau ertrunken). 
Besuch der Bundesfachschule für Holz- und Steinbearbeitung Hallein, 1948-53 Wiener Akademie (Santifaller, Wotruba, Gütersloh)
Denkmäler/Bauwerke von Adolph Kloska
- 
				 ESPERANTO-Denkmal ESPERANTO-Denkmal
 Standort: Bahnhofplatz
 Stadtteil: Innere Stadt
 Im Bahnhofspark erhebt sich auf einem runden, schlanken Betonsockel eine vielgestaltige Metallskulptur, die sich aus insgesamt sechs Dreieckspitzen zusammensetzt, die in alle Himmelsrichtungen und nac ...
 Weiter ESPERANTO-Denkmal
- 
				 Hauszeichen In der Aichwiesen 21 Hauszeichen In der Aichwiesen 21
 Standort: In der Aichwiesen 21
 Stadtteil: Urfahr
 Über den Hauseingängen in der Aichwiesen 21-29 auf Steinplatten Reliefs von Adolf Kloska mit stilisierten menschlichen Figuren, stehend, sitzend oder liegend. In diesem Fall insgesamt acht Figuren mi ...
 Weiter Hauszeichen In der Aichwiesen 21
- 
				 Hauszeichen In der Aichwiesen 23 und 25 Hauszeichen In der Aichwiesen 23 und 25
 Standort: In der Aichwiesen 23
 Stadtteil: Urfahr
 Über der Haustür von In der Aichwiesen 23 eine zweigeteilte Reliefplatte. Links eine Jagdszene mit geflügeltem Wesen und Schleuder (rechts) und einem Speerwerfer (links) mit drei Jagdhunden. Auf der r ...
 Weiter Hauszeichen In der Aichwiesen 23 und 25
- 
				 Hauszeichen In der Aichwiesen 27 und 29 Hauszeichen In der Aichwiesen 27 und 29
 Standort: In der Aichwiesen 27
 Stadtteil: Urfahr
 Über dem Hauseingang von In der Aichwiesen 27 auf der linken Platte zwei auf dem Rücken liegende, relaxende Figuren und dazu vier aufrecht stehende Menschen, die mit anderen Armhaltung auf der kleiner ...
 Weiter Hauszeichen In der Aichwiesen 27 und 29
- 
				Skulptur "Nilpferd"
 Standort: Linke Brückenstraße 36
 Stadtteil: Urfahr
 Beim Planschbecken im Hof Linke Brückenstraße 36 Spielplastik „Nilpferd“ von Adolf Kloska.
 Weiter Skulptur "Nilpferd"