Wohnhaus
WOHNHÄUSER
Standort: Eisenhandstraße 20 
	Stadtteil: Innere Stadt                                      
	Datierung: 1898
				
	Späthistoristisches viergeschossiges Wohnhaus mit einem dreiachsigen Mittelvorsprung. Das Erdgeschoss wurde verändert. Die beiden Hauptgeschosse sind durch Kordongesimse horizontal gegliedert und im Mittelvorsprung durch korinthische Riesen-Wandpfeiler auf hohen Sockeln hervorgehoben. Hier sind die Fenster mit Dreieckgiebeln bekrönt und mit Scheinbalustraden geschmückt. Abschließendes, weit vorkragendes Kranzgesims.
Geschichte
Das Haus wurde 1898 von Baumeister Wilhelm Bauer und dem Baubüro Bauer und Fabigan errichtet. Bauherren waren Johann und Theresia Thalmayr.
Quelle: Österreichische Kunsttopographie, Band L "Die Landstraße - Obere und Untere Vorstadt" herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung