Ebelsberger Feuerwehrgebäude
WOHN- UND GESCHÄFTSGEBÄUDE
Standort: Wiener Straße 503 
	Stadtteil: Ebelsberg                                         
	Datierung: 1897
 
				
	
	Zweigeschossiger stattlicher Baublock an der Gabelung von Wiener Straße und Ebelsberger Schlossweg. In exponierter, für das Ortsbild wichtiger Stelle, die durch den hohen runden Eckturm mit markantem Kuppeldach noch besonders betont wird. 
Gestaltung der Fassade in klassischen streng historistisch-ärarischen Formen. Hohes Satteldach, Stirngiebel gegen die Wiener Straße. Betonung  der horizontalen Gliederungselemente der Fassade, den Turm miteinbeziehend: gebändertes Erdgeschoss, genutetes Obergeschoss, mehrteilige durchlaufende Simspartien zwischen den Geschossen. 
An der Stirnseite am Giebelfuß Aufschrift: Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg. Darunter das Wappen von Ebelsberg als Putzrelief. 
	
Geschichte
Erbaut 1897. Von Anfang an waren Feuerwehrlokalitäten und Mietwohnungen in dem Gebäude geplant. Seit dem Neubau einer Feuerwehrzentrale und dem Auszug der Florianijünger befinden sich Geschäftslokale in dem Gebäude. 
Quelle: Österreichische Kunsttopographie, Band LV  Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz, III. Teil. Hausgegeben vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung.