Donatussäule Brennerstraße
KLEINDENKMALE
Standort: Brennerstraße 15 
	Stadtteil: Urfahr                                            
	Datierung: 1750
 
				
	
	Auf einem Steinsockel Granitquader mit Inschrifttafeln, darüber Obelisk, im obersten Teil unter der Deckplatte – bekrönt von einem Metallkreuz – vier rundbogige Bildfelder: Gnadenstuhl gegen Süden, hl. Leonhard gegen Osten, hl. Florian gegen Norden, Bild gegen Westen nicht mehr erkennbar. Inschrifttafeln am Sockel: "Gelobt sei Jesus Christus / heiliger Donati / Beschütze unsere Felder Haus u(nd) Gut vor Donner Blitz u(nd) Hagelschlag Gott Segne. Amen." Die zweite Tafel wurde zur Erinnerung an die Restaurierung der Wettersäule durch Franz Rieseneder 1973 angebracht. 
Quelle: Österreichische Kunsttopographie, Band LV  Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz, III. Teil. Herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung.