SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Zinshaus
Späthistoristisches dreigeschossiges Zinshaus mit barockisierendem Fassadendekor. Im ersten Obergeschoss Fenster mit Knickgiebelverdachungen auf Konsolen. In den Sturzfeldern Ornamente, in den Parapet ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Viergeschossiges Zinshaus mit betontem Mittelvorsprung und originellem sezessionistischen Fassadendekor. Hohes Kellergeschoss mit Natursteinverkleidung und originaler Fenstervergitterung. Erdgeschoss ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Dreigeschossiges Zinshaus mit reichem, sezessionistischen Dekor. Die beiden Hauptgeschosse sind durch geschmückte Riesen-Mauerstreifen vertikal gegliedert. Dekor in Form von Mädchenmasken, Maler- und ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Dreigeschossiges Zinshaus in den Formen des strengen Historismus mit Fassadendekor der Neorenaissance. Seitliche Doppelachsen sind leicht vorgezogen mit einer Eckbetonung in Form von Ortbandquaderung ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Prunkvoll dekorierte Zinshausfassade mit zwei spitzwinkelig vorspringenden Erkerbauten auf Stuckadlern aufsitzend. Bekrönungen in Form von geschwungenen Pyramidendächern mit Himmelsrichtungsanzeigern ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Späthistoristisches Zinshaus, zweigeschossig, mit einfachem additiven Fassadendekor. Die Seitenachsen sind durch Doppelfenster hervorgehoben. Gebändertes Erdgeschoss mit einfach eingeschnittenen Fenst ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Dreigeschossiges Zinshaus mit flacher, einfach gegliederter Fassade in den Formen der Neorenaissance mit seitlichen Doppelachsen, durch Vorsprünge betont. Erdgeschoss kräftig gebändert mit einfach ein ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Großes dreigeschossiges Zinshaus (Jahnstraße 10 / Reindlstraße 8) mit abgeschrägter Ecklösung und rechteckigem, zweigeschossigen überkuppelten Erkerbau auf Konsolen. Frauenmasken und florale Elemente ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshaus
Dreigeschossiges späthistoristisches Zinshaus mit vier Achsen. Fassade in einfachen Neorenaissanceformen, teilweise manieristische Elemente im Dekor. Keller und Hochparterre als hoher gebänderter Sock ... Weiter: zum DenkmalZinshaus -
Zinshausgruppe
Zinshausgruppe bestehend aus zwei hintereinander angelegten vielachsigen Wohnanlagen mit einem Verbindungstrakt. Blockhafte Bauten mit einfachem historistisch-sezessionistischen Mischdekor in den Fens ... Weiter: zum DenkmalZinshausgruppe