SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen  1788 Denkmäler erfasst.
  • Wohnhaus
    Im aufgehenden Mauerwerk des Kellergeschosses Bruchsteine. Das schmiedeeiserne Handwerkszeichen an der Ecke des zweigeschossigen Hauses erinnert an den ehemaligen Schlossereibetrieb im Hause. An der e ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Der spätbiedermeierliche Charakter des Hauses mit genutetem Erdgeschoss mit Blendarkatur, geschossteilender Kordongesimsgliederung und weit vorkragendem Walmdach ging durch radikale Restaurierungen na ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus

    Aus der Erbauungszeit des dreigeschossigen Wohnhauses mit fünf Achsen stammt noch das breite Korbbogenportal aus Granit mit einer Dreieckgiebelüberdachung.

    Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Dreigeschossiges, an drei Seiten frei stehendes Gebäude des Späthistorismus mit neobarocken Dekorationsformen. Genutetes Erdgeschoss mit hohen, schlusssteinbekrönten Rundbogenfenstern. Konsolgestützte ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Dreigeschossiges Wohnhaus mit Fassadendekor in den Formen der Neorenaissance. Additive Reihung der Fensterachsen, horizontale Geschossteilung durch Kordon- und Sohlbankgesimse. Im Hauptgeschoss Fenste ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Zweigeschossiges Wohnhaus mit gut erhaltener, späthistoristischer Fassadengestaltung. Über der Sockelzone das rustizierte Erdgeschoss mit einfach gerahmten, keilsteinbekrönten Fenstern und einem Mitte ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Großes Vierfamilienhaus mit gleichförmig gefaschten Fensterrahmungen. Die mittlere Stiegenhausachse ist durch einen seichten Vorbau betont. Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Eingeschossiges, gänzlich aus Holz errichtetes Giebelwohnhaus mit hohem Dach. Ursprünglicher Erhaltungszustand. Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Das neobarocke dreigeschossige siebenachsige Wohnhaus zeigt je zwei Außenachsen seicht vortretend und durch Ortsteinquaderung in Putz gefasst. Das erste Obergeschoss ist durch reicheren Giebelschmuck  ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

  • Wohnhaus
    Dreigeschossiges Wohnhaus mit genutetem Erdgeschoss und einfach verputzten Obergeschossen. Seitliche Ortsteinrahmung. Im Erdgeschoss profiliert gerahmte, flachbogig abgeschlossene Fenster mit seitlich ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern