SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1788 Denkmäler erfasst.
-
Brunnen Landhaushof "Planetenbrunnen"
Auf der Mittelsäule aus Granit ist ein Bronzezylinder aufgesetzt, um den sich sechs Personen gruppieren, welche die Planeten darstellen (Luna, Merkur, Venus, Mars, Sol, Saturn). Als Bekrönungsfigur er ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Landhaushof "Planetenbrunnen" -
Brunnen Landhausplatz
Von Ingeborg Kuba 1967 geschaffen, wurde dieser Brunnen auf dem Platz vor dem Landhaus, aus dem sich Jahrhundertelang Brunnen befunden haben, augefstellt. Der Brunnen besteht aus einer runden Granitsc ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Landhausplatz -
Brunnen Lessingstraße
Zwischen den Treppenarmen eines Stiegenaufganges zwischen Dimmelstraße und Lessingstraße befindet sich ein Brunnen: wasserspeiendes Medusenhaupt über einer Rechteckplatte, die von Wellenmotiven gerahm ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Lessingstraße -
Brunnen Linzer Schloss
Der Carlone-Brunnen ist aus Granit gefertigt. Er besteht aus einem achtseitigen Becken und einer Mittelsäule mit rosettengeschmücktem, würfelförmigen Wasserauslass auf vier Kugeln, von einem Kugelaufs ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Linzer Schloss -
Brunnen Neues Rathaus
In einem gemauerten Steinquadrat erhebt sich ein ebenso quadratischer Sockel, auf dem auf schmalerer Basis vom Winkel abweichend ein Stück einer mächtigen Steintreppe gleichsam schwebend ruht.
Weiter: zum DenkmalBrunnen Neues Rathaus -
Brunnen Peuerbachschule
Vor der Peuerbach-AHS dreischaliger Brunnen aus Beton, aufgestellt 1970 nun bereits verwachsen. Quelle: Österreichische Kunsttopographie, Band LV Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Peuerbachschule -
Brunnen Pferdebahnpromenade
Unterhalb der Pfarrkirche rundes, aus großen Steinblöcken aufgemauertes Brunnenbecken, in der Mitte schlanke kannelierte Säule mit Kugel, darauf eine Inschrift: 150-Jahr-Jubiläum Pferdeeisenbahn, 1832 ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Pferdebahnpromenade -
Brunnen Rennerschule "Pinguinbrunnen"
Zwischen der ursprünglichen Mädchen- und Knabenvolksschule steht ein kreisrundes Brunnenbecken aus Granit, auf dessen Rand ein Pinguinpaar balanciert. Weiter: zum DenkmalBrunnen Rennerschule "Pinguinbrunnen" -
Brunnen Schloss Auhof
Ein achteckiges Brunnenbecken, von zwei Steinstufen umfasst. Das Becken hat einen manieriert barock geschwungenen Aufriss, an den Kanten balusterartig verstärkt, unterhalb des Randes markant gekehlt. ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Schloss Auhof -
Brunnen Schmuckhof Scharlinz
Im Platzzentrum des 1926 angelegten Schmuckhofes in der Siedlung Scharlinz befindet sich ein aufgestellter Brunnen mit rundem Steinbecken und kugelbekröntem Brunnenstock. Die Wohnanlage ist der Versu ... Weiter: zum DenkmalBrunnen Schmuckhof Scharlinz