Gedenktafel Edward Samhaber

GEDENKTAFELN

KünstlerInnen: Edward Samhaber Karl Vornehm

Standort: Dametzstraße 53
Stadtteil:
Datierung: 1927

Auf der Karte anzeigen

Gedenktafel Edward Samhaber

Am Sterbehaus Dametzstraße 53 befindet sich eine Gedenktafel aus grauem Marmor für den Dichter Edward Samhaber (1846 - 1927) von Karl Vornehm. Samhaber Edward (Eduard Mathias), Dichter * 26.12.1846 Freistadt (Gedenktafel am Haus) + 27.3.1927 Linz (Gedenktafel Sterbehaus Dametzstraße 53). Sohn eines Finanzwachkommissars, übersiedelte mit der Familie nach Kremsmünster. Der Vater wurde eines Betruges bezichtigt, freigesprochen, aber entlassen. Nach Matura in Kremsmünster tritt Edward Samhaber als Novize in den Benediktiner-Orden ein, verließ ihn und das Stift Melk aber 1868. Beginnt mit Jus-Studium, dann Germanistik (mit Geschichte u. Geografie), erster Dienstort Freistadt 1872, dann Professor für deutsche Lehrer- u. Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Laibach 1878-88, wegen deutsch-nationaler Aktivitäten nach Linz versetzt. Unterrichtet 1888-1904 an der Lehrerbildungsanstalt, zuletzt prov. Direktor des Mädchenlyzeums. 1907 tritt er in den Ruhestand. Zahlreiche literarische Werke. Noch zu seinen Lebzeiten erschienen fünf Bände seiner gesammelten Werke. Verfasser von formal meisterhafter Lyrik, Nachdichtungen alt- und mittelhoch-deutscher Texte (Walther von der Vogelweide, 1882) (Bruckmüller). "Samhaber ist der Dichter einer Lyrik voll natürlicher Anmut und Schönheit, klassischer Idyllen in der alten volksmäßigen Form; er ist der Schöpfer feingestimmter lyrisch-dramatischer Dichtungen … Erneuerer des alten deutschen Sprachgutes" (Pfeffer) Quelle: Österreichische Kunsttopographie, Band L "Die Landstraße - Obere und Untere Vorstadt" herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung

Geschichte

Im Linzer Straßennamenbericht wurde Samhaber wegen des von ihm vertretenen aggressiven Deutschnationalismus in die Kategorie 3 eingereiht.

Die im Zuge dieser Untersuchung erstellte Biographie Samhabers ist unter folgendem Link abrufbar: https://stadtgeschichte.linz.at/media/biographien/biographie_samhaber_edward.pdf

Der gesamte Straßennamenbericht sowie die Kriterien zur Kategorisierung der problematischen Fälle sind unter https://stadtgeschichte.linz.at/strassennamenbericht.php abrufbar.

Suche nach Denkmälern