SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen  1790 Denkmäler erfasst.
  • Grabstätte Ignaz Brantner

    Einfacher, hochrechteckiger Grabstein mit Segmentgiebel aus Konglomeratgestein mit der zweifärbigen Inschrift: "PROFESSOR IGNAZ BRANTNER 1886-1960. Direktor des Linzer Landestheaters von 1931.1 ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Ignaz Brantner

  • Grabstätte Ignaz Figuly von Szep

    Einfacher, rechteckiger Granitblock mit der Inschrift ‚Dr. Ignaz Figuly von Szep / 1807 - 1875 / Dem Vorkämpfer für Freiheit und Recht / Dr. Carl Wiser / 1800 - 1889 / Bürgermeister’

    Weiter: zum DenkmalGrabstätte Ignaz Figuly von Szep

  • Grabstätte Johann Jungwirth

    Mehrfach gestufter, dunkler Obelisk mit eingraviertem Kreuz und einem eingearbeiteten Medaillon. Inschrift am Sockel: "Hans Jungwirth, Volksdichter, gestorben am 14. März 1893 im 65. Lebensjahr ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Johann Jungwirth

  • Grabstätte Johann Konrad Vogel

    Der hochrechteckige weiße Grabstein wird von einem mehrfach profilierten Segmentgiebel mit Jakobsmuschel bekrönt. Die Inschrift lautet: „Johann Konrad Vogel / Evangelischer Kirchenvorsteher / 1796– ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Johann Konrad Vogel

  • Grabstätte Johann Rint

    Obeliskförmiges Grabmal in neugotischen Formen mit Kreuzabschluss auf dreigliedrigem Dachreiter. Inschrift im umrahmten Feld: "Ruhestätte der Familie Joh(ann) Rint, k.u.k. Hofbildschnitzer + ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Johann Rint

  • Grabstätte Josef Dametz

    Das Ehrengrab für Bürgermeister Josef Dametz befindet sich im Ehrenhof der Feuerhalle.

    Es wurde 1928 nach einem Entwurf von Julius Schulte errichtet, das runde Bronzerelief mit dem umkränzten ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Josef Dametz

  • Grabstätte Josef Gruber
    Das Grab Josef Grubers befindet sich im Ehrenhof der Feuerhalle. Für die Exhumierung, Veraschung und Errichtung eines Grabmals wurden 1950 vom Stadtsenat 40.000 ATS genehmigt. Weiter: zum DenkmalGrabstätte Josef Gruber

  • Grabstätte Josef Theodor Prager

    Der hochrechteckige weiße Grabstein wird von einem rundbogigen, mehrfach profilierten Segmentgiebel bekrönt. Die Inschrift lautet: „Josef Theodor Prager / Direktor der städtischen Sparkasse / 1840– ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Josef Theodor Prager

  • Grabstätte Karl Höbarth

    Für einen Baumeister sehr einfache Grabanlage. Auf einem zweifach gestuften Sockel erhebt sich die gekehlte Schriftnische mit mächtigem Kreuz aus grauem Granit. Auch die Inschrift auf hellem Marmor ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Karl Höbarth

  • Grabstätte Leopold Hörmann

    Ähnliches Grab wie für Edward Samhaber, nur ohne Dichterkrone. Inschrift unter dem Reliefwappen von Linz: "Ehrengrab der Stadt Linz für Leopold Hörmann 1857-1927"

    Weiter: zum DenkmalGrabstätte Leopold Hörmann

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern