SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen  1790 Denkmäler erfasst.
  • Grabstätte Anton Pachinger

    Drei hochrechteckige, oben abgerundete Wandnischen mit dreieckigen Mottofeldern darüber. In der Mitte: "Das Bild ruht im Herzen." und "Grabstätte der Familien Insinger Pachinger und May ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Anton Pachinger

  • Grabstätte Anton Watzl

    Urnennischengrab mit schlichter Inschrift: "Prof. Anton Watzl / Maler - Graphiker / 1930 - 1944 / Edeltraud Watzl / † 2019"

    Weiter: zum DenkmalGrabstätte Anton Watzl

  • Grabstätte August Göllerich
    - Weiter: zum DenkmalGrabstätte August Göllerich

  • Grabstätte Barbara und Karl Moritz Quirein

    Streng klassizistisches Grabmal aus dunklem Granit mit attikabekröntem Hauptfeld und zwei Nebenfeldern, unter dem konturierten Kreuz die Inschriften: "BARBARA QUIREIN Buchhändlersgattin, gebore ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Barbara und Karl Moritz Quirein

  • Grabstätte Benedikt Pillwein

    Granitgefasstes Grab mit neugotischer Schriftnische, die auf einem rechteckigen abgestuften Sockel ruht, dessen Inschrift nicht mehr lesbar ist. Das ursprünglich bekrönende Kreuz ist nicht mehr vor ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Benedikt Pillwein

  • Grabstätte Carl Franck

    Grabanlage in prominenter Lage an der Friedhofsmauer. Das zentrale, von einem Blumenkranzrelief umrandete Feld mit dem Familienwappen und den Inschriften der darin zur letzten Ruhe gebetteten Famil ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Carl Franck

  • Grabstätte Carl Rosenauer

    Großes Familiengrabmal an der Friedhofsmauer mit zwei Metallreliefs, einen Flösser und eine Aeskulapnatter darstellend. Vor der Marmorwand steht ein steinerner Sarkophag.

    Weiter: zum DenkmalGrabstätte Carl Rosenauer

  • Grabstätte Carl Wiser

    Einfacher, rechteckiger Granitblock mit der Inschrift "Dr. Ignaz Figuly von Szep / 1807 - 1875 / Dem Vorkämpfer für Freiheit und Recht / Dr. Carl Wiser / 1800 - 1889 / Bürgermeister"

    Weiter: zum DenkmalGrabstätte Carl Wiser

  • Grabstätte Christian Coulin

    Obelisk auf mehrfach gestuftem, quadratischen Garnitsockel mit eingraviertem Kreuz und der Inschrift: "Dem Wohltäter der Armen CHRISTIAN COULIN gest(orben) 26. Juli 1888 im 82. Lebensjahre. Die ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Christian Coulin

  • Grabstätte Demeter Koko

    Auf einem Sockel aus Granit erhebt sich ein geschmiedetes schwarzes Kreuz, an dessen Stamm eine kreisrunde Tafel aus Messing die Namen der hier begrabenen Personen nennt: Demeter Koko, Akad. Maler  ... Weiter: zum DenkmalGrabstätte Demeter Koko

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern