SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen  1790 Denkmäler erfasst.
  • Ehemaliges Stadtgefängnis, Teil des Alten Rathauses
    Bürgerhaus des 16. Jahrhunderts in schlichter Gestalt, im Biedermeier als Arrestantenhaus adaptiert, Fenstergewände des 16. Jahrhunderts sind erhalten. Die Schauseite zeigt vier Geschosse und vier  ... Weiter: zum DenkmalEhemaliges Stadtgefängnis, Teil des Alten Rathauses

  • ehemaliges Urfahraner Rathaus

    Klassisch konservativer Bau des frühen Historismus, durch die originelle Fassadengestaltung in Jugendstilformen zu enorm dekorativer Wirkung gebracht. Dreigeschossiger, freistehender Baukörper mit  ... Weiter: zum Denkmalehemaliges Urfahraner Rathaus

  • ehemals bäuerliches Objekt
    Bäuerliches Objekt aus Schichtmauerwerk (Ziegel-Flussstein an der Seitenfassade sichtbar). Straßenfassade: drei Geschosse, fünf Achsen. Bemerkenswerte nachbarocke gerasterte Fassadengliederung durch ... Weiter: zum Denkmalehemals bäuerliches Objekt

  • Ehrentletzberger-Haus
    Altes Handelshaus mit prachtvollem Arkadenhof. 1581 erbaut. Die Fassade zeigt nach vielen Umgestaltungen immer noch die für das 16. Jahrhundert charakteristischen Runderker auf Konsolen der beiden Auß ... Weiter: zum DenkmalEhrentletzberger-Haus

  • Eichamt
    Modernes Bauwerk für das Bundeseich- und Vermessungsamt errichtet. Weiter: zum DenkmalEichamt

  • Einfahrtstor ehemalige Spedition Winkler
    An der Einfahrt zur Tankstelle Dinghoferstraße 35 haben sich als letzter Rest der einst größten Spedition von Linz zwei gemauerte, freistehende Pfeiler des Einfahrtstores erhalten, die im oberen Viert ... Weiter: zum DenkmalEinfahrtstor ehemalige Spedition Winkler

  • Einfamilienhaus
    Einfamilienhaus in für Linz sehr prononciert modernen Formen. Zweigeschossiger Bau mit sehr flachem, an der Straßenseite weit vorkragenden Pultdach. Hauptseite mit Mittelbalkon, auf den eine rundbogig ... Weiter: zum DenkmalEinfamilienhaus

  • Einfamilienhaus
    Einfamilienhaus der Zwischenkriegszeit, zweigeschossiger Baublock mit Zeltdach, durch Einsprünge gegliedert. Die an die Ecken gerückten Fenster im Süden mit Sichtziegelpfeiler, im Norden mit Pfeiler,  ... Weiter: zum DenkmalEinfamilienhaus

  • Einfamilienhaus

    Zweigeschossiges Einfamilienhaus der Zwischenkriegszeit, an der Ecke Brucknerstraße - Breitwiesergutstraße 27 gelegen. Einfacher kubischer Baukörper mit Zeltdach, der lediglich durch zwei Vorbauten ... Weiter: zum DenkmalEinfamilienhaus

  • Einfamilienhaus
    Einfamilienhaus mit flachem Walmdach, die Front zum Glögglweg durch zweigeschossigen Mittelerker betont. Teile des Hauses mittels stark schattender Horizontalbänderung hervorgehoben. Weiter: zum DenkmalEinfamilienhaus

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern