SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Wohnhaus mit Neorokokodekor
Wohnhaus mit reichem Neorokokodekor. Erdgeschoss mit seitlichen Eingangsportal. Wappenornamente im Giebelfeld, darüber eine geschwungene Verdachung, die als gerades Gesimsband weitergeführt wird und d ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus mit Neorokokodekor -
Wohnhaus mit Neorokokodekor
Späthistoristisches dreigeschossiges Wohnhaus mit Fassadendekor in Neorokokoformen. Gequadertes Erdgeschoss mit einfach eingeschnittenen Fenstern und Rundbogenportal mit bekrönendem Ornament. Über ein ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus mit Neorokokodekor -
Wohnhaus mit sezessionistischem Fassadendekor
Dreigeschossiges Wohnhaus mit bemerkenswertem sezessionistischen Fassadendekor. Mädchenmasken, Fruchtgirlanden und Blattwerk sind die bestimmenden Schmuckelemente. Über dem Kellergeschoss das gebänder ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus mit sezessionistischem Fassadendekor -
Wohnhaus mit sezessionistischem Fassadendekor
Frühes Linzer Beispiel für ein Wohnhaus mit durchgehend sezessionistischem Fassadendekor, wobei die späthistoristische Struktur des Baukörpers weiter tradiert wird. Mit Ausnahme des Kellergeschosses d ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus mit sezessionistischem Fassadendekor -
Wohnhausanlage
Zur Straße hin offene U-förmige Wohnhausanlage Rudolfstraße 86 - 92 mit einer durch Aufschüttung und Mauerbegrenzung geschützten Hofanlage. Die breit gelagerte Straßenfassade ist symmetrisch gestaltet ... Weiter: zum DenkmalWohnhausanlage -
Wohnhausanlage
Die Wohnsiedlung "Wischerstraße" besteht aus vier Zweifamilienhäusern in einfachen Bauformen. Weiter: zum DenkmalWohnhausanlage -
Wohnhausanlage
Die Wohnhausanlage Franckstraße 72 - 76 folgt zur Gänze den nur ein Jahr früher entstandenen Häusern Franckstraße 50 - 66 und besteht wie diese aus drei Einzelhäusern. Weiter: zum DenkmalWohnhausanlage -
Wohnhausanlage
Wohnhausanlage der Wiederaufbauzeit im Straßendreieck Wiener-, Richard-Wagner- und Makartstraße, bestehend aus vier fünfgeschossigen Objekten an der Makart- und Wagnerstraße und dem zehngeschossigen H ... Weiter: zum DenkmalWohnhausanlage -
Wohnhausanlage
Erste Entwürfe von Ferdinand Bachbaur, Kleinmünchen, wurden von Architekt Alfred Rodler, Wien, überarbeitet und in modifizierter Form ausgeführt. Entlang der Vielguthstraße entstand sowohl eine Zeil ... Weiter: zum DenkmalWohnhausanlage -
Wohnhausanlage
Sachliche kubische Fassadengestaltung. Schlichte, uniforme Fenstergestaltung. Die vier Stiegenhausachsen an der Freistädter Straße 13-19 sind farblich differenziert und durch faschengerahmte Fenster b ... Weiter: zum DenkmalWohnhausanlage