SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Wohnhaus
Gründerzeitliches Wohnhaus. Die einfache, symmetrische Fassade mit gekuppelten Fenstern in den Seitenachsen. Im genuteten Hintergrund Erdgeschossfenster mit profilierten, geohrten Rahmungen (erneuert) ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Zweigeschossiges spätgründerzeitliches Wohnhaus mit schlichter, historistischer Fassade, vierachsig. Genutetes Erdgeschoss mit einfach eingeschnittenen Fenstern. In der linken Seitenachse zweiflügeli ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Zweigeschossiges, einfaches historistisches Wohnhaus. Mittig dreiachsige Rücklage, genuteter Hintergrund. Die Obergeschossfenster sind mit Ornamentschmuck im Sturzbereich versehen. Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Späthistoristisches Wohnhaus, flach vortretende durch Rustika -Ortsteinbänder abgesetzte Vorbauten, genutetes Erdgeschoss mit einfach eingeschnittenen Fenstern. Das Obergeschoss mit zarter Nutung, die ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Einfaches, dreigeschossiges historistisches Wohnhaus mit horizontaler Gliederung durch Kordon- und Sohlbankgesims. Im Erdgeschoss zarte Nutung, Ortsteinrahmung. Die schlichten Fensterrahmungen im erst ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Reizvolle kleine Villa in neugotischen Formen um 1900. Eingeschossig mit erhöhtem Souterrain und ausgebautem Dachgeschoss. Verwinkelter Grundriss und kleinteilig gedrängte Vielfalt an Architekturdetai ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Das dreigeschossige, fünfachsige Gebäude hat eine stark klassizistisch geprägte, dem einfachen Altbau vorgeblendete, elegante Biedermeierfassade. Erdgeschoss im Putz geschindelt, Hauseingang mit gesch ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Einfacher zweigeschossiger Bau mit reizvoller sezessionistischer Fassadengestaltung. Gegen die Straße dreiachsig, die mittlere Achse ist im Obergeschoss schmäler gehalten aber durch plastisches Dekor ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Miethaus mit seitlichem zweigeschossigen Erker und großem wellenförmig verlaufenden Dachgiebel über dem flachen Mittelvorsprung. Teils sezessionistische, teils Heimatstil-Dekorformen. Die Hausmitte is ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus -
Wohnhaus
Der palaisartige Bau des vielbeschäftigten Linzer Baumeisters Michael Lettmayr ist vor allem durch die reiche Verwendung von gusseisernen Bauelementen hervorzuheben, wobei besonders der gusseiserne Ar ... Weiter: zum DenkmalWohnhaus