SuchergebnisBei der Suche  nach '' im Namen  1790 Denkmäler erfasst.
  • Wegkreuz Oidener Straße
    Bei der Einmündung des Weikhartsweges in die Oidener Straße befindet sich ein Metallkruzifix zwischen zwei Kastanienbäumen auf einem quadratischen Sockel, befestigt duch einen später aufgesetzten Gran ... Weiter: zum DenkmalWegkreuz Oidener Straße

  • Wegkreuz Schiltenbergstraße
    Am Scheitelpunkt der Schiltenbergstraße (339 Meter) steht das älteste Wegkreuz von Pichling, ein einfaches Holzkreuz mit Schutzdach und einer angehefteten Darstellung der Dreifaltigkeit (Gnadenstuhl)  ... Weiter: zum DenkmalWegkreuz Schiltenbergstraße

  • Weinhof Schenkenfelder
    Zweigeschossiger Vierkanthof mit rechteckigem Grundriss und Innhof. Satteldach mit ungebrochener First- und Trauflinie. Im Inneren umgebaut und erneuert. Anbau im Südwest- und Südosttrakt aus dem Ja ... Weiter: zum DenkmalWeinhof Schenkenfelder

  • Werden und Vergehen
    An der Wand vor dem Eingang zum Barbarafriedhof eine großformatige Ritzzeichnung von Hans Hoffmann-Ybbs. Die mittig angebrachte Linie deutet die Gegenwart aus der das künftige Leben erwächst, welches  ... Weiter: zum DenkmalWerden und Vergehen

  • Werndl-Villa
    Neoklassische Villa über querrechteckigem Grundriss. Die geschlossene Kubatur des Baublocks ist an allen Fronten einheitlich gestaltet und von kräftigem Gesims zusammengefasst. Hohes ziegelgedecktes u ... Weiter: zum DenkmalWerndl-Villa

  • Wiederaufbau Ebelsberg 1809
    Am flachbogigen Giebel des ehemaligen Gemeindehauses Schrifttafel zur Erinnerung an den Wiederaufbau nach der für den Markt Ebelsberg katastrophalen Schlacht gegen französische Truppen. Text in Fraktu ... Weiter: zum DenkmalWiederaufbau Ebelsberg 1809

  • Wilhelm Löwenfeld
    Am ehemaligen Landeshauptschießstand in Kleinmünchen, heute Restaurant Löwenfeld; Erinnerungstafel: "Wilhelm Löwenfeld, Erbauer und Gründer dieser Schützenhalle und Ehrenbürger von Kleinmünchen, 1876  ... Weiter: zum DenkmalWilhelm Löwenfeld

  • Winklerbau, ehemals Bürgerspital
    Städtebaulich markante Eckverbauung, zusammengesetzt aus verschieden hohen Baublöcken mit unterschiedlicher Gliederung. An der Ecke zur Landstraße ist dem Hauptgebäude ein dreigeschossiger Eckbau vor ... Weiter: zum DenkmalWinklerbau, ehemals Bürgerspital

  • Wirtschaftskammer
    Hufeisenförmiger, monumentaler Baublock mit der Schauseite zum Hessenplatz. Hier ein fünfgeschossiger, 27achsiger, erhöhter Mittelvorsprung mit zwei je viergeschossigen Seitenachsen. Ein "in mehrfache ... Weiter: zum DenkmalWirtschaftskammer

  • Wissensturm
    Der Wissensturm am Hauptbahnhof, der die Volkshochschule und die Zentrale der Stadtbibliothek beherbergt, ist 63 m hoch mit Metall-Glas-Fassade mit silbrigem Einschlag, schwarzgrauen Glaspaneelen und  ... Weiter: zum DenkmalWissensturm

Weitere Trefferseiten:

Suche nach Denkmälern