SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Villa Rinke
Geräumige, im abfallenden Gelände zwischen Dimmel- und Lessingstraße gelegene Villa in konventionellen Formen des auslaufenden Historismus mit vereinzelten sezessionistischen Elementen. Schlichter, k ... Weiter: zum DenkmalVilla Rinke -
Villa Römerstraße
Villa in späthistoristischen Formen, im Zuge der Verbauung der Zaunmüller-Gründe entstanden. Zweigeschossiger Baukörper mit asymmetrischem übergiebelten Vorbau gegen Norden und etwas niedrigerem Eing ... Weiter: zum DenkmalVilla Römerstraße -
Villa Sailer
Zweigeschossiger blockhafter Baukörper mit abgeflachtem Mansarddach. Fassadengliederung durch kräftiges Kordongesims und abschließendes Gebälk; Putzgliederung in beiden Hauptgeschossen durch Ortste ... Weiter: zum DenkmalVilla Sailer
-
Villa Schöfdoppler-Casagrande
Bemerkenswerter Villenbau mit unregelmäßiger Achsenverteilung. Der Baukörper wird durch einen Eckturm, einen seitlichen Vorbau und einen Portalportikus gegliedert. Natursteinsockel mit Rieselputz. In ... Weiter: zum DenkmalVilla Schöfdoppler-Casagrande -
Villa Seiler
Freistehender, blockhafter Villenbau auf der Anhöhe des Linzer Bauernberges gelegen. Zweigeschossiger Baukörper über rechteckigem Grundriss errichtet. Weit überstehendes, mittelsteiles Walmdach mit ma ... Weiter: zum DenkmalVilla Seiler -
Villa Strobl
Repräsentative späthistoristisch-sezessionistische Villa. Zweigeschossiger kubischer Baukörper mit gleichgestalteten Fassaden gegen die Straße. Gliederung durch geschossübergreifende glatte Putzfasche ... Weiter: zum DenkmalVilla Strobl -
Villa Tscherne
Dreigeschossige, auf Eckansicht komponierte Villa mit späthistoristischer Fassadengestaltung und manieristischen Stilelementen. An der südlichen Ecke schräg gestellter, turmartiger zweigeschossiger Er ... Weiter: zum DenkmalVilla Tscherne -
Villa Wiener Straße
Zweigeschossige kleine Villa mit breitem barockisierendem Frontgiebel und sezessionistischem Dekor, am Traunufer gelegen. Weiter: zum DenkmalVilla Wiener Straße -
Villenartiges Eckhaus
Villenartiges dreigeschossiges Eckhaus mit hohem Walmdach. Markanter polygonaler Eckerker mit expressionistisch stilisierter Rustikabänderung. Im Erdgeschoss akzentuiert eingesetzten Runenornamentik. ... Weiter: zum DenkmalVillenartiges Eckhaus -
Villenartiges Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiges villenartiges Mehrfamilienhaus, straßenseitig vierachsige Fassade in additiver Gliederung. Walmdach mit Biberschwanzdeckung. Fenster mit originalen Fenstergittern im Erdgeschoss und d ... Weiter: zum DenkmalVillenartiges Mehrfamilienhaus