SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Turnsaal
T-förmiger Grundriss: zweigeschossiger Eingangs- und Garderobentrakt, dazu quergestellter Saalbau mit hohem Krüppelwalmdach. Die fünfachsige Nordseite mit zwischen Sturz und Sohlbankgesims eingespannt ... Weiter: zum DenkmalTurnsaal -
Universitätspark Granatamphibolit ohne Titel
Granatamphibolit, 160 cm lang von Alfred J. Hager. Die Entstehungszeit ist unbekannt. Die Skulptur ist Bestandteil des Nachlasses des 1995 plötzlich verstorbenen Künstlers, dessen Eltern Teile seiner ... Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Granatamphibolit ohne Titel -
Universitätspark Granitskulptur "Wächter "
Granitskulptur betitelt "Wächter" von Alfred J. Hager, gegenüber dem Schlosseingang. Die Granitskulptur ist 2,1 m hoch, ihr Entstehungsdatum unbekannt. Die Skulptur ist Bestandteil des Nachlasses des ... Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Granitskulptur "Wächter " -
Universitätspark Lichttor / Kepler-Tor
Drei Meter hohe Plastik aus dunklem, polierten Granit. Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Lichttor / Kepler-Tor -
Universitätspark Metallobjekt "Gigant"
Sechs Meter hohes Eisenobjekt, 1991 von Makoto Miura (Japan) angefertigt im Rahmen der Ausstellung "Standort", in der auf Initiative von Hochschulprofessor Mag. Erwin Reiter Großskulpturen der Meister ... Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Metallobjekt "Gigant" -
Universitätspark Metallobjekt "Turm"
Stahlobjekt (Schlagplatten von Kohlenmühlen) 3,5 m hoch von Josef Baier, angefertigt 1992 und im Rahmen der Ausstellung "Standort", in der auf Initiative von Hochschulprofessor Mag. Erwin Reiter Großs ... Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Metallobjekt "Turm" -
Universitätspark Platanengruppe
Baumgruppe, bestehend aus vier Platanen im Universitätspark Schloss Auhof. Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Platanengruppe -
Universitätspark Spirit of Linz
Variables Objekt in Position 3, Chromnickelstahl, Höhe 11 Meter, monogrammiert und datiert rechts unten: HG 87. Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Spirit of Linz -
Universitätspark Stein-Skulptur
An der Alleezufahrt, linke Seite im Schlosspark, steht die Skulptur "Stein" von Gabriele Berger. Elf behauene Granitblöcke sind zur Mauer angeordnet, wurden 1992 geschaffen und im Rahmen der Ausstell ... Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Stein-Skulptur -
Universitätspark Steinskulptur ohne Titel
Granitskultpur, 2,2 m hoch, von Alfred J. Hager, die Entstehungszeit ist unbekannt. Aufgestellt im Universitätscampus, Forumplatz, linke Seite. Weiter: zum DenkmalUniversitätspark Steinskulptur ohne Titel