SuchergebnisBei der Suche nach '' im Namen
1790 Denkmäler erfasst.
-
Siedlungshäuser
Die heute durch Erneuerung teilweise stark veränderte Baugruppe lässt das ursprüngliche Erscheinungsbild teilweise noch erkennen. Unterschiedlich gestaltete Einzel- und Doppelhäuser in einfachen Forme ... Weiter: zum DenkmalSiedlungshäuser -
Skulptur "Aalfanger Granit"
Glatt geschliffener Granitblock mit zwei Einkerbungen an den oberen gegenüber liegenden Kanten von Peter Paszkiewicz. Weiter: zum DenkmalSkulptur "Aalfanger Granit" -
Skulptur "Bone Chaser"
Bahnschwellen, überraschend anders angeordnet, laden vor allem Kinder zum Balancieren ein.
Weiter: zum DenkmalSkulptur "Bone Chaser" -
Skulptur "Brücke und Strom"
Am rechten Donauufer wurde als Symbol des Linzer Brückenschlags auf einem Granitsockel eine Metallplastik von Helmuth Gsöllpointner "Brücke und Strom" 1972 aufgestellt. Weiter: zum DenkmalSkulptur "Brücke und Strom" -
Skulptur "Das andere Buch"
Die rundansichtige Metallskulptur präsentiert sich als aufgestelltes, aufgeschlagenes Buch. Auf den Seiten ist der Textblock durch ein dunkleres Material farbig abgesetzt und sowohl von einer stabilis ... Weiter: zum DenkmalSkulptur "Das andere Buch" -
Skulptur "Das Gespräch - Trialog"
Lebensgrosse Figurengruppe (drei Frauen) aus Basanover Sandstein auf einem Sockel vom selben Material. Trotz weitgehender Abstraktion ist die Interaktion zwischen den drei Frauen deutlich erkennbar. D ... Weiter: zum DenkmalSkulptur "Das Gespräch - Trialog" -
Skulptur "Die Natur liebt es sich zu verbessern"
Information für Kinder zu Christian Ruschitzkas "Die Natur liebt es sich zu verbessern": Die Natur ist vollkommen, sagt man. Denn was gäbe es noch an einem Blatte, einer Blume oder einem Sc ... Weiter: zum DenkmalSkulptur "Die Natur liebt es sich zu verbessern"
-
Skulptur "Drahtspirale"
Riesengroße Drahtspirale, sich nach unten verengend, von Michael Kienzer, ohne Titel.
Weiter: zum DenkmalSkulptur "Drahtspirale" -
Skulptur "Emporschauende"
Nackte Frauenfigur mit erhobenem Arm, den Blick nach oben gerichtet.
Weiter: zum DenkmalSkulptur "Emporschauende" -
Skulptur "Fenster"
In der Naturlandschaft des Arboretums am Abhang des Freinberges steht auf einem Granitsockel ein aus einer quer eingekerbten Granitplatte herausgeschnittener Rahmen, der gleichsam ein Fenster in der L ... Weiter: zum DenkmalSkulptur "Fenster"