Maria Heilbrunn Kapelle
KLEINDENKMALE
Standort: Obere Donaulände 
	Stadtteil: Froschberg
	Datierung: 1665
				
	Würfelförmiger Bau mit rundbogigem schmiedeeisernen Tor und schindelgedeckten Haubendach. Über dem Torbogen Inschrifttafelmit dem Text: "Der allzeit rein und Unbeflekht Empfangnen Mueter Gottes zu aller schuldigsten Ehren Haben diesen längst gesund-reichen doch gantz Verfallnen Wasser-lauf von Grundt erhöbn und allen Preßthafften zue erguickhung mit gegenwertigen Baw zieren und MARIA ZVM HEILBRVN nennen wollen Ludwig Preller Burger-Meister in Lintz und Apollonia Prellerin geborne Eckhartin dessen Gemal MDCLXV
Geschichte
Das Kapelleninnere wurde 1886 in eine Lourdes-Grotte umgewandelt und die ursprüngliche Statue in den Stadtpfarrhof verbracht. Siehe dort, Pfarrplatz 4.