Kapelle Bachlbergweg
KLEINDENKMALE
Standort: Bachlbergweg  
	Stadtteil: Urfahr
	Datierung: 1866
				
	
	Neugotische begehbare Kapelle. Verhältnismäßig aufwändig dekorierter kleiner Bau mit Satteldach und spitzbogigen Öffnungen, die Giebelfront ist flankiert von mit Spitztürmchen bekrönten Mauerstreifen. Im Giebelfeld Bogenfries und kleines Rundfenster. Über dem Spitzbogenportal Sandsteintafel mit Bauinschrift:  "Diese Kapelle wurde von Johann und Anna Greiner im Jahre 1866 errichtet".
Quelle: Österreichische Kunsttopographie, Band LV  Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz, III. Teil. Herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung.